News
“Der etwas andere Zug” von Viktor Lin
Von Ninja und Zen. Über Selbstverteidigung und invasives Miai. Wie man Keima zerlegt und die Richtung spürt. Von der Magie der Freiheiten …
Dieses Buch stellt ausgewählte Go-Probleme vor, die sich von der Masse des klassischen Tsumego unterscheiden. Es sind die Stellungen und Situationen, in denen die Profis ihr wahres Können aufzeigen, denn die guten Züge sind meist nicht die erwarteten. Sie sind … etwas anders.
Mit pointierten Beschreibungen wird der Leser eingeladen, die Stellungen selbst zu analysieren und in Ruhe nachzudenken. Die oft überraschenden Lösungen sind klar dargelegt und so lassen sich die kunstvollen Züge und Sequenzen nicht nur genießen, sondern sie geben auch neue Inspirationen.
Seewinkel Turnier 2017
Beim diesjährigen Seewinkel Turnier teilten sich den ersten Platz Viktor Lin 6d und Pavol Lisy 1p. Nachdem sie beide 4 Siege hatten und gegen die selben Gegner aber nicht gegen einander gespielt hatten, waren ihre Tiebreaker equivalent. Auf Platz 3 landet Ondrej Kruml 5d aus Tschechien, von woaus 15 Teilnehmer zu verzeichnen waren. Bilder von Rado Babic, Ergebnisse auf der EGD
Wien 2017 International Go Tournament
Das internationale Wien Turnier war dieses Jahr besonders stark besetzt, da in den Tagen zuvor die EGF Pro Qualifikationen am Turnierort abgehalten wurden. Der in Deutschland lebende Koreaner Kim Seong-Jin (8d) konnte das Turnier ungeschlagen gewinnen, gefolgt von Andrii Kravets (7d) und Lukas Podpera (7d) auf den Plätzen zwei und drei. Bester Österreicher wurde Viktor Lin (6d) auf Platz 7. Bilder, Ergebnisse
The Future of Go Summit 2017
AlphaGo zeigt wieviel es in den letzten Monaten wieder gelernt hat. Nach drei spannenden Partien hat 柯洁 Kē Jié 0-3 verloren. AlphaGo versucht alles um die Partien zu vereinfachen und nimmt des öfteren kleine Verluste in Kauf, um seinen Gegnern keine Chance zu geben das Spiel in chaotische Bahnen zu lenken. Homepage
Pandanet Team-Europameisterschaft 2016/17
Dieses Jahr blieb der Kampf um den Aufstieg in die A-Liga für das österreichische Team bis zum Schluss spannend. Punktgleich mit Italien landeten wir nur durch Tiebreaker auf dem dritten Platz. Sieger und somit fixer Aufsteiger wurde Polen. Ergebnisse, Team
Staatsmeisterschaft 2016
Der Staatsmeister-Titel im Jahr 2016 geht nun zum dritten mal an Schayan Hamrah (5d). Viktor Lin (6d) musste sich in einem spannenden Finale nur dem neuen Staatsmeister geschlagen geben. Um den Titel spielten dieses Jahr auch Hu Weiqiang (5d) und Peter Neubauer (1d). Ergebnisse und Partien sind unter Endrunde 2016 einsehbar, sowie einige Bilder in unserer Galerie.
Wiener Ferienspiel
Go für Kinder – auch heuer können Kinder wieder in den Weihnachtsferein und Semesterferien im Rahmen des Wiener Ferienspieles kostenfrei bei uns im Go7 Go spielen. Das Angebot ist nach Altersgruppen getrennt, die 8-10 Jährigen von 15-16.30, die 10-13 jährigen von 16.30 – 18 Uhr. Das Ferienspiel gibt es an folgenden Tagen : Weihnachten Mi 28.12.2016, Mo 2.1.2017, Mi 4.1.2017, Semesterferien Mo 6.2.2017, Mi 8.2.2017, Sa 11.2.2017, wir freuen uns auf Euer Kommen! Mehr Infos über das Wiener Ferienspiel gibt es auf www.ferienspiel.at
Seewinkel Turnier 2016
Pavol Lisy (1p) gewinnt ungeschlagen das diesjährige Seewinkel-Turnier in Apetlon. Gefolgt von Viktor Lin (6d) auf Platz 2. und Ondrej Kruml (5d) auf Platz 3. Als zweitbester Österreicher landet Peter Neubauer (1d) auf Platz 6. und sichert sich damit wertvolle Qualifikations-Punkte für die kommende Endrunde der Staatsmeisterschaft. Ergebnisse auf der EGD
Moravian Open – Brünner Turnier 2016
Viktor Lin wird 2. mit 5 Siegen zu 1 Niederlage – einziger Wermuthstropfen: die ganz knappe Niederlage gegen Kravets. Dafür gewinnt er in der letzten Runde gegen den späteren Sieger Cristian Pop, muss sich Cristian nur um einen SOS-Punkt geschlagen geben und verweist Andrii Kravets auf den 3. Platz. In der EGD-Datenbank erreicht er damit auch mit 2626 Punkten ein Allzeithoch und nähert sich Schrittweise der 7-Dan-Grenze. Gratulation! Ergebnisse auf der EGD
Gobücher
Im Go7 ist eine neue Lieferung an Gobüchern eingetroffen, die in keiner GospielerInnensammlung fehlen sollten. Ist doch neben regelmäßigem Spiel das Studium von Taktik und Strategie unerlässlich zum Aufstieg in den Kyu- und Dan-Rängen. Unter anderem wieder erhältlich: Tesuji, Graded Go Problems, Get strong at Tesuji, Life & Death, Five hundred & one Opening Problems, Making good shape, Five hundred & one Tesuji Problems. Erworben werden kann Goliteratur und Spielmaterial während des Spielbetriebs im Go7 (montags und mittwochs ab 17 Uhr, samstags ab 15 Uhr). Für Mitglieder und Besucher gibt es im Go7 auch eine umfassende Handbibliothek.