
Österreichische Go-Liga 2025
Die österreichische Go-Liga geht in die zweite Runde. Alle Infos und die Anmeldung findet ihr hier. Im Fokus steht neben spannenden Partien auch das gemeinsame Studium des Go-Spiels und Partie-Analysen.
Die österreichische Go-Liga geht in die zweite Runde. Alle Infos und die Anmeldung findet ihr hier. Im Fokus steht neben spannenden Partien auch das gemeinsame Studium des Go-Spiels und Partie-Analysen.
Zeitgleich mit der Qualifikation für den nächsten EGF-Go-Profi findet die europäische Go-Profispieler*innen-Meisterschaft statt.
Von 13. bis 16.Februar ebenso im Vereinslokal des GO7-Vereins wird der Modus Round-Robin angewendet. Auch hierbei sind europäische Spieler*innen gestattet, welche eine europäische Staatsbürgerschaft besitzen und außerhalb Europas ihren Profistatus erworben haben.
Deshalb nimmt die für Österreich startende europäische Frauenmeisterin Li Ting (1p) daran teil.
Wir wünschen ihr viel Erfolg bei ihrem Antreten!
Weitere Informationen findet ihr auf der GO7-Webseite bzw. der EGF-Webseite.
Von Montag 10. bis Sonntag 16.Februar findet im Klublokal des GO7 Vereins die Ermittlung des 8 europäischen Go-Profis statt.
In einem Round Robin Turnier treten 12 Anwärter an um der 8. von der EGF zertifizierte Go-Profi zu werden.
Mit dabei im Geschehen ist unser 9-facher Staatsmeister Viktor Lin (6d)!
Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seinem Antreten!
Weiter Informationen auf der GO7-Webseite bzw. der EGF-Seite.
Beim klassischen Endrundenturnier konnte sich Viktor Lin im letzten Spiel gegen Lothar Spiegel, welche zu dem Zeitpunkt beide mit je 4 Siegen im Turnier standen durchsetzen.
Wir gratulieren Viktor Lin zu seinem insgesamt 9. Titel!
Der Salzburger Go-Club trauert um Michael Breitenbach, der uns am 10. Oktober 2024 für immer verlassen hat.
Nach längerer Pause startet wieder eine Go-Liga für alle SpielerInnen in Österreich: Die Gruppeneinteilung und weitere Infos findet ihr hier. Die erste Saison läuft vom 7. Oktober bis Mitte Dezember. Im Fokus steht neben spannenden Partien auch das gemeinsame Studium des Go-Spiels und Partie-Analysen.
Nach 3 Jahren Pause wird die junge Lilly Hu bereits zum zweiten Mal Staatsmeisterin. Wir gratulieren Ihr recht herzlich!
Die bestplatzierte weibliche Go-Spielerin beim Austrian Open Turnier (Ländle-Cup) wird Staatsmeisterin, außer der Verband kündigt zu Saisonbeginn ein eigenes Endrundenturnier für die weibliche Go-Szene an.
Dieses Jahr fand erstmals der Ländle-Cup nach 12 Jahren wieder in Damüls statt und wurde vom Denk- und E-Sport Klub Hungry Hippos und dem Schachklub Hohenems veranstaltet.
12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden den Weg zu diesem Turnier. Das Podium sieht folgendermaßen aus:
1. Platz: Peter NEUBAUER
2. Platz: Sergiu-Dan IUGULESCU
3. Platz: Martin KRENN
Folgende Spieler:Innen qualifizierten sich hiermit für die Staatsmeisterschaft 2024!
Ihr könnt ein paar Einblicke erhaschen auf der Vereinsseite des D.E.K. Hungry Hippos und die Ergebnissen findet ihr in der EGD.
In diesem Jahr war beim “Go und Bergwandern” in Ischgl in Tirol (13.-20. Juli) erstmals ein europäischer Go-Lehrer dabei: Alexander Eerbeek, 5-Dan, aus den Niederlanden. Außerdem kamen 14 Go-Spieler und Go-Spielerinnen plus 7 Begleiter bzw. Begleiterinnen zur Go Woche nach Ischgl.
Im Hotel gab es täglich vor dem Abendessen eine Go Lektion von Alexander und nach dem Abendessen einen Go Spielabend, bei dem Alexander einzeln und simultan gegen die übrigen Go Leute spielte. Alexanders Go-Lektionen und seine Lehrpartien mit Kommentar wurden von allen sehr gelobt.
“ISCHGL 2025” ist geplant für den 12. bis 19. Juli. Wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr ein in Europa lebender Go Lehrer dabei sein wird.
Nach dem klassischen Endrundenturnier Mitte Februar beendeten Viktor Lin und Lothar Spiegel mit je 4 Siegen das Turnier, was zur Folge hatte den Staatsmeister mithilfe eines Play-Off-Duell (Bo3) zu entscheiden. Bei einem packenden Play-Off-Duell gegen den Titelverteidiger Viktor Lin schaffte es Lothar sich 2:1 durchzusetzen. Wiederholt nach 2007,2017 & 2019 ist Lothar nun Staatsmeister.
Wir gratulieren Lothar Spiegel zu seinem insgesamt 4. Titel!